Gruppenstundenprogramm
Der Mai ist schon bald vorbei, also könnt ihr jetzt hier die Übersichten über Juni und Juli anschauen:
Wir freuen uns auf euch!
Hier nochmal der Beitrittslink: https://demo.bigbluebutton.org/gl/kin-eed-qyq-rfq
Der Mai ist schon bald vorbei, also könnt ihr jetzt hier die Übersichten über Juni und Juli anschauen:
Wir freuen uns auf euch!
Hier nochmal der Beitrittslink: https://demo.bigbluebutton.org/gl/kin-eed-qyq-rfq
Wir haben zwei neue Anmeldeformulare freigeschaltet!
Zum einen kann man sich für einen Zirkusworkshop im Juni anmelden. Dieser wird digital stattfinden, es kann also jeder teilnehmen, ungeachtet des Wohnorts. (Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst im Rahmen des Programms LandKulturPerlen)
Außerdem ist die Anmeldung zu unserem Sommerprogramm 2021, das als Erstatz für die aufallende Kinderfreizeit dient jetzt verfügbar. Das Programm wird vom 16.-18.08. in Saulheim und vom 19.-21.08. in Reichelsheim stattfinden!
Die Formulare findet ihr unter Anmeldeformulare!
Wir freuen uns auf euch! 🙂
Wir haben jetzt einen Newsletter!
Wer über anstehende Aktionen auf dem laufenden gehalten werden möchte kann sich hier für den Newsletter anmelden um nichts mehr zu verpassen:
Hier klicken um zu abonnieren!
Die erste Ausgabe erscheint am 31.05.2021 🙂
Morgen werden wir bei unserer Gruppenstunde gemeinsam Sandwiches machen und natürlich auch essen!
Alles was ihr dafür braucht ist euer Lieblingsbrot und alles was ihr auf euren Sandwiches so drauf haben wollt.
Bitte bringt noch Plätzchenausstecher mit!
Wir freuen uns auf euch 🙂
Hier nochmal der Zugangslink: https://demo.bigbluebutton.org/gl/kin-eed-qyq-rfq
Hier seht ihr die Übersicht unserer digitalen Gruppenstunden für April und Mai! Wir freuen uns auf euch!
Über diesen Link könnt ihr zu den angegebenen Zeiten dem Anruf beitreten:
Aufgepasst!
Am Dienstag dem 02.03.2021 findet unsere erste digitale Gruppennstunde statt. Diese erste Runde wird eine Ezähl-und Ideensammelstunde. Ihr könnt also die zukünftigen Gruppenstunden mitgestalten!
Die Gruppenstunde findet von 17:30 bis 18:30 Uhr auf BigBlueButton statt.
Über diesen Link könnt ihr zu der angegebenen Zeit an der Runde teilnehmen: https://demo.bigbluebutton.org/gl/kin-eed-qyq-rfq
Alle weiteren Termine für zukünftige Gruppenstunden und was in den Runden gemacht wird könnt ihr hier auf unserer Website unter Veranstaltungen einsehen. Die Veranstaltungen stehen links auf der Homepage unter den aktuellen Highlights! (Am Handy einfach einmal nach unten scrollen.)
Das Rezept findet ihr auch unter Downloads zum Runterladen!
Lebkuchenanhänger für den Weihnachtsbaum
Für den Teig:
150 g Butter
200 g brauner Zucker
125 ml Honig
4 EL Milch
2 TL Zimt
400 g Mehl
2 EL Kakao
2 EL Lebkuchengewürz
90 g Speisestärke
1 P. Backpulver
Zum Dekorieren:
200 g Puderzucker
3 EL Wasser oder Zitronensaft
Bänder
Keksausstecher
Die Butter mit dem Honig und dem Zucker und Milch in einem Topf leicht erwärmen, bis die Butter und der Zucker geschmolzen sind. Die Masse abkühlen lassen. Das Mehl mit dem Backpulver, der Speisestärke und den Gewürzen gut vermischen. Das Ganze über die Buttermasse sieben und alles gut verkneten. Mit der Hand eine Kugel formen und diese mit Frischhaltefolie für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Bleche mit Backpapier auslegen und die Keksausstecher bereitlegen.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen. Die Kekse ausstechen und auf das Backblech legen. Mit der Rückseite eines Bleistiftes, ein kleines Loch, in jeden einzelnen Keks hineindrücken. Die Lebkuchen für ca. 10 – 15 Minuten in den Backofen geben.
Den Puderzucker mit dem Wasser verrühren. Das Ganze in einen Spritzbeutel geben und die die Lebkuchen damit verzieren. Zum Schluß die Kekse an kleinen Bändern aufhängen… jetzt sind sie fertig für den Weihnachtsbaum.
Heute haben wir, wie schon im Podcast erwähnt zwei Aktionen, die wir euch gerne vorstellen möchten:
1. Der BDKJ Rüsselsheim und das Team der KJZ Rüsselsheim haben einen Adventskalender, bei dem ihr jeden Tag ein neues Türchen auf Instagram und Facebook anschauen könnt.
Hier werden Geschichten, Rezepte und auch Bastelanleitungen gepostet!
2. Die KJZ Dieburg-Erbach hat ebenfalls einen Podcast! Dieser ist unter dem Namen WTFisch auf Itunes, Spotify und YouTube zu finden. Hört doch mal rein!
Heute haben wir 3 Adventsaktionen verschiedener Gruppen für euch, die ihr euch gerne mal anschauen könnt:
1. Der Nikolaus kommt (Anmeldung nur noch bis heute (06.12.2020) um 15 Uhr!)
https://bistummainz.de/glaube/kirchenjahr/weihnachten-soll-leuchten/aktuell/termine/veranstaltung/Der-Nikolaus-kommt-00007/
https://www.youtube.com/channel/UC86myI4UWewi8Os8h2dwr3g/featured
3. Adventskalender für Ministranten
https://bistummainz.de/jugend/ministranten/nachrichten/nachricht/vorfreude/
Wenn ihr wissen wollt wie man dieses super schönen Makramee-Tannenbaum selber basteln kann, haben wir hier ein kleines Video für euch: